Einen ganz genauen Blick werfen wir heute auf das Aztron Lunar.
Dabei schauen wir uns die Bauweise, die Fahreigenschaften, die Verarbeitung und die Materialien des Boards an.
Darüber hinaus erzählen wir euch, welches Zubehör das SUP-Board mitbringt und was es taugt.
Von der Marke Aztron gibt es noch viele weitere Allrounder, Touring, Race, Mehrpersonen-SUPs, Kinder- und Cruising SUPs: Aztron Mercury, Aztron Neptune und Aztron Urono.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | Aztron |
Skill | Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allrounder |
Länge / Breite | 297 cm / 81 cm |
Dicke | 15 cm |
Volumen | 270 L |
Zubehör | Dreiteiliges Paddel aus Aluminium, Leash, Hochdruck-Luftpumpe mit Manometer, Transportrucksack, abnehmbare Finne |
Bauweise und Einsatzgebiet
Das Aztron Lunar zeigt sich als schöner Allrounder für Einsteiger. Mit seinen breiten Maßen von 297 cm in der Länge, 81 cm in der Breite und 15 cm in der Dicke kann es punkten.
Zum Üben sind die Maße des Boards optimal, um einen festen Stand zu bekommen und nicht ständig vom Board herunterzufallen.
Besonders die 15 cm Dicke überzeugt von sich, da sie das Board kippsicher macht und ihm die nötige Stabilität auf dem Wasser verleiht, die es braucht, um möglichst robust durch die Wellen zu gleiten.
Auch die Breite und Länge sind optimal geeignet, um das Balancieren auf dem Board zu üben. Die breite und sehr runde Bauweise macht es den Einsteigern einfach, einen Halt auf dem Board zu finden. Heck und Nose sind sehr rund, wodurch das Aztron Lunar mehr Stabilität bekommt.
Die Maximalbelastung liegt bei 120 kg. So ist das Aztron Lunar eigentlich nur für eine Person ausgelegt. Wer aber sehr leicht ist, kann eventuell auch noch ein leichtes Kind mitnehmen.
Eine große, abnehmbare Finne sorgt für einen tollen Geradeauslauf und eine einfache Lenkung und Wendigkeit des Boards.
Wer Strecke zurücklegen oder mit hohen Geschwindigkeiten durch das Wasser gleiten will, sollte sich nach einem anderen Board umschauen. Wer aber als Anfänger üben und eine gemütliche Runde am Strand paddeln möchte, ist beim Aztron Lunar an der richtigen Adresse.
Fahreigenschaften
Das Aztron Lunar besticht durch seine positiven Fahreigenschaften. Nicht zuletzt durch die Doppelkammer-Konstruktion, den robusten PVC und die Drop Stitch Technologie kann das Board punkten.
Es zeigt sich in allen Situationen robust und stabil. Dadurch ist das Aztron Lunar für Anfänger gut geeignet, die öfter einmal ins Wasser fallen, das Board immer wieder vom Strand aus starten müssen und dabei auch mit Stöcken und Steinen zu tun haben.
Das Board ist belastbar, sowohl beim Umkippen als auch bei den verschiedenen Untergründen, über das es gegebenenfalls gezogen wird.
Doch wirklich oft muss man mit dem Board gar nicht umkippen. Durch seine runde Bauweise, seine hohe Steifigkeit und seinen breiten Maßen bietet das Aztron Lunar eine gute Performance auf dem Wasser.
Das EVA-Deckpad bietet einen festen Stand, die große, abnehmbare Finne sorgt für einen guten Lauf im Wasser und lässt das Board wendig werden.
Das Aztron Lunar mit 120 kg belastet werden kann, ist es für eine Ausfahrt allein optimal geeignet. Auch mit einer schlanken Person und einem schlanken Kind kann ausgefahren werden.
Material & Verarbeitung
Das Aztron Lunar wird in einer Doppelkammer Konstruktion hergestellt, die für mehr Steifigkeit und Robustheit sorgt. Zusammen mit dem dicken, hochwertigen PVC, das robuste Fallstichkernmaterial und der Drop Stitch Technologie ist das Board hervorragend ausgestattet.
Die Drop Stitch Technologie sorgt für eine tolle Steifigkeit. Dabei werden ganz viele einzelne Polyesterfäden im Inneren des Boards miteinander verwebt, sodass die Ober- und die Unterseite des Boards gut zusammenhalten.
Das EVA-Deckpad überzeugt mit einem 4 mm dicken Fußpolster, das einen hohen Komfort und starken Halt bietet.
Insgesamt kann das Aztron Lunar mit 120 kg belastet werden.
Das Eigengewicht des Board liegt bei 10 kg. Damit ist es bei den Maßen ein echtes Leichtgewicht und kann wunderbar einfach an den Einsatzort gebracht werden.
Design & Features
Das Aztron Lunar kann in Türkis und Weiß von sich überzeugen.
- Deckpad: Das Deckpad ist mit einem 4 mm dickem EVA-Material ausgestattet.
- Gepäcknetz: Im vorderen Bereich befindet sich ein Gepäcknetz.
- Tragegriff(e): Das Aztron Lunar besitzt einen Tragegriff, der vertikale auf dem Deckpad angeordnet ist.
- Zusätzliche D-Ringe: Ein D-Ring befindet sich am Heck für die Leash.
Aztron Lunar Zubehör
Das Aztron Lunar überzeugt mit seinem guten Lieferumfang. Anfänger müssen nicht extra etwas dazukaufen und können direkt mit dem SUPen beginnen.
Im Lieferumfang enthalten ist folgendes Equipment: Ein dreiteiliges SUP-Paddel, eine Leash, eine Hochdruck-Luftpumpe mit Manometer, ein Transportrucksack und eine abnehmbare Finne.
- Aztron Lunar Paddel: Das Aztron Lunar setzt auf ein dreiteiliges Paddel. Es ist in der Höhe verstellbar, aus Aluminium und besitzt einen T-Griff.
- Aztron Lunar Leash: Das Aztron Lunar bringt eine Leash mit, die weich gepolstert ist.
- Aztron Lunar Rucksack: Im Zubehör befindet sich ein Transportrucksack.
- Aztron Lunar Luftpumpe: Im Lieferumfang des Aztron Lunar ist eine Doppelhub-Pumpe enthalten, die für ein schnelles Aufpumpen sorgt.
- Aztron Lunar Sitz: Ein SUP Sitz ist nicht im Zubehör enthalten.
- Aztron Lunar Reparaturset: Es gibt kein Repair Kit.
FAQ
Auf wie viel PSI kann das Aztron Lunar aufgepumpt werden?
Das Aztron Lunar kann auf 15 PSI aufgepumpt werden.
Wie lange dauert das Aufpumpen des Aztron Lunar?
Das Aufpumpen des Aztron Lunar dauer rund 10 Minuten.
Auf welche Höhe kann das Aztron Lunar Paddel verstellt werden?
Das Aztron Lunar Paddel kann von 165 bis 220 cm verstellt werden.
Fazit
Das Aztron Lunar ist ein Board, das sich wunderbar für Einsteiger eignet. Es überzeugt nicht nur mit der bekannten Drop Stitch Technologie, sondern auch mit einem hochwertigen PVC und einer Doppelkammer-Konstruktion.
Bei Anfängern kann es durch seine Robustheit und seiner guten Performance auf dem Wasser punkten. Die breite Bauweise und das EVA-Deckpad sorgt dafür, dass man einen festen Stand auf dem Wasser hat. Die hohe Steifigkeit tut ihr Übriges, damit man nicht ins Wasser fällt.
Die große Finne sorgt für eine gute Wendigkeit und einen schönen Geradeauslauf, mit dem am Strand entlang gepaddelt werden kann. Das Board kann mit bis zu 120 kg belastet werden, ist aber eher für eine Person geeignet.
Das geringe Eigengewicht von 10 kg und der gute Lieferumfang sprechen für sich. Alles in allem ist das Aztron Lunar ein toller Allrounder, der durch seine breite Bauweise eine gute Performance auf dem Wasser liefert.