Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Aufblasbare Strandstühle sind Stühle, die, wie aus der Bezeichnung bereits hervorgeht, mit Luft aufgeblasen werden können und für den Aufenthalt am Strand oder auf einer Wiese gedacht sind.

Da sie eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Strandstühlen bieten, sind bei vielen Menschen sehr beliebt.

So können aufblasbare Strandstühle sich der Form deines Körpers anpassen und damit bequemer sein als ein normaler Strandstuhl.

Sie sind auch leichter und daher einfacher zu tragen als die meisten Alternativmodelle, was sie ideal für Menschen macht, die lange Strecken zum Strand laufen müssen.

Leert man einen aufblasbaren Strandstuhl aus, ist er unkompliziert zu verstauen und benötigt nur wenig Platz.

Man kann sich an ihm auch nicht so leicht die Finger klemmen, und schließlich ist er im Vergleich zu anderen Strandstühlen relativ preisgünstig.

Die besten aufblasbaren Strandstühle

Checkliste: Was ist bei aufblasbaren Strandstühlen wichtig?

  • Eingebaute Pumpe: Manche aufblasbaren Strandstühle verfügen über eine eingebaute Pumpe. Eine solche erleichtert dir das Aufblasen des Stuhls und spart Zeit und Atem. Insbesondere an heißen Tagen, oder wenn du kurzatmig bist, ist es ein klarer Vorteil, wenn du deinen aufblasbaren Strandstuhl mechanisch befüllen kannst.
  • Material: Die meisten aufblasbaren Strandstühle bestehen aus PVC oder anderen Materialien. Einige Modelle haben ein hochwertigeres Material, sind dafür aber auch teurer.
  • Komfort: Ein aufblasbarer Strandstuhl sollte bequem sein, damit du darin lange Zeit sitzen kannst. Er sollte deinen Rücken und deine Wirbelsäule stützen und dir keine Schmerzen bereiten.
  • Preis: Es ist immer eine gute Idee, sich nach dem besten Preis für ein bestimmtes Modell umzuschauen. Ein aufblasbarer Strandstuhl kostet in der Regel um die 20 Euro. Höherwertige Modelle können ausnahmsweise mehr kosten, bieten dann meistens jedoch zusätzliche Funktionen oder eine bessere Verarbeitungsqualität.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.