Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute schauen wir uns das Aqua Marina Fusion ganz genau an.

Im Detail werfen wir einen Blick auf die Fahreigenschaften, das Material, die Bauweise und die Verarbeitung.

Zudem gucken wir uns das mitgelieferte Zubehör an, das das SUP Board mit sich bringt.

Das Aqua Marina Fusion kann dabei als eines der besten Allrounder auf dem Markt überzeugen. Die hochwertige Verarbeitung in Kombination mit guten Materialien und einen großartigen Fahrspaß ist für Anfänger eine unschlagbare Mischung.

Von dem Hersteller Aqua Marina gibt es noch viele andere SUP Boards zu kaufen. So sind mehrere Allrounder, Mehr-Personen SUPs, ein Kinder SUP, ein Race Board, aber auch ein WindSUP zu bekommen.

Folgende Boards erwarten euch noch bei Aqua Marina: Aqua Marina Beast, Aqua Marina Monster und Aqua Marina Thrive.

Sehr beliebtes Einsteiger-Komplettset
Aqua Marina Fusion
9.4

Das Aqua Marina Fusion bietet bewährte Qualität der Mittelklasse, mit wenig Experimenten und einem allseits beliebtem Design. Die Ausstattung ist gut und das Board konnte bereits mit sehr vielen, guten Langzeiterfahrungen überzeugen. Das Aqua Marina Fusion ist ein ziemlich robuster Allrounder für leichtere Paddler, das in einem Gesamtpaket mit der gesamten Grundausstattung kommt.

Video

Daten & Fakten

BoardtypAufblasbar
MarkeAqua Marina
SkillEinsteiger
EinsatzgebietAllrounder
Länge / Breite315 cm / 76 cm
Dicke15 cm
Volumen290 L
ZubehörLeash, abnehmbare Finne, Double Action Luftpumpe mit Manometer, dreiteiliges Paddel, Transportkoffer

Bauweise und Einsatzgebiet

Das Aqua Marina Fusion zeigt sich als typischer Allrounder, der stabil und fest auf dem Wasser liegt. Mit seinen Maßen kann es überzeugen. In der Länge misst es 315 cm, in der Breite 76 cm und in der Dicke 15 cm.

Die Länge ist dabei typisch für einen Allrounder. So ist das Board stabil und lang genug, damit Anfänger darauf üben können. Es gleitet schön durch die Wellen und bietet einen guten Stand.

In der Breite ist das Aqua Marina Fusion tatsächlich etwas schmaler als Allrounder von anderen Marken. Das tut dem Fahrspaß aber keinen Abbruch, denn mit der Länge wird die etwas weniger starke Breite ausgeglichen.

Die Dicke sorgt dafür, dass das Board beim Üben nicht plötzlich wegkippt. Es liegt stabil auf dem Wasser und bietet einen guten Start in das neue Hobby. Auch ein Durchbiegen wird so verhindert. Das Board ist stabil.

Das Aqua Marina Fusion richtet sich, wie eben schon erwähnt, an Anfänger, die zum ersten Mal in ihrem Leben auf einem SUP stehen. Das Handling mit dem Aqua Marina Fusion ist einfach.

Es kippt nicht schnell weg und bietet schnell einen festen Stand. Das Balancieren ist aufgrund der breiten und langen Maße einfach und so wird schnell die Mitte gefunden, um sich mit dem Board fortbewegen zu können.

Die Kippstabilität ist hoch, sodass das Balancieren vereinfacht wird. Die große Standfläche ist ideal, um sein Gleichgewicht zu finden.

Das Deckpad, also die Standfläche, ist mit einem rutschfesten Material ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein Anti-Rutsch-Deck, das mit gummierter Wabenstruktur daherkommt.

Ein sicherer Stand ist also auch bei Anfängern garantiert. Ein Abrutschen oder Wegrutschen der Füße ist ausgeschlossen, auch wenn es einmal turbulenter zugeht. So können auch schnellere Ausfahrten vorgenommen werden, ohne dass man Angst haben muss, ins Wasser zu fallen.

Die Bauweise des Aqua Marina Fusion zeigt sich als typischer Allrounder. Die Nose und das Heck sind breit und rund. Das Board ist ein leichter Noserocker. So gleitet es optimal durch die Wellen, bricht sie und taucht nicht zu tief ins Wasser hinein.

Durch die abgerundete Bauweise an Nose und Heck liegt das Aqua Marina Fusion sehr fest und breit auf dem Wasser. Es schließt mit der Wasseroberfläche ab, wodurch ein Umkippen unwahrscheinlich wird.

Darüber hinaus besitzt das Aqua Marina Fusion eine große, abnehmbare Finne. Sie kann nach Bedarf angebracht werden und so ist es auch möglich, ohne Finne zu fahren, um das Gleichgewicht noch besser zu schulen.

Die Finne sorgt zudem für einen angenehmen Geradeauslauf. Die Lenkung vereinfacht sich durch die Finne und die Manövrierfähigkeit wird unterstützt. Durch das Abnehmen der Finne kann das SUP Board besser zusammengerollt und verstaut werden. So ist der Transport vereinfacht.

Das Aqua Marina Fusion kann mit einer maximalen Belastung von 130 kg beladen werden. Der Allrounder ist für einen Fahrer ausgelegt, der Gepäck mitnehmen möchte.

Wer möchte, kann aber auch einen Ausflug zu zweit machen. Ein Erwachsener mit einem Kind findet ohne Probleme Platz auf dem Board. Allerdings sollte darauf geachtet werden, die Maximalbelastung nicht zu überschreiten.

Sehr beliebtes Einsteiger-Komplettset
Aqua Marina Fusion
9.4

Das Aqua Marina Fusion bietet bewährte Qualität der Mittelklasse, mit wenig Experimenten und einem allseits beliebtem Design. Die Ausstattung ist gut und das Board konnte bereits mit sehr vielen, guten Langzeiterfahrungen überzeugen. Das Aqua Marina Fusion ist ein ziemlich robuster Allrounder für leichtere Paddler, das in einem Gesamtpaket mit der gesamten Grundausstattung kommt.

Fahreigenschaften

Das Aqua Marina Fusion ist ein Allrounder der schönen Sorte. Ganz dem Namen nach macht es jedem Spaß mit und ist vielseitig einsetzbar. Dabei überzeugt es mit guten Fahreigenschaften, die sich von Allroundern anderer Hersteller positiv absetzen.

Für Einsteiger ist das Aqua Marina Fusion ein sehr gut gewähltes SUP Board. Mit ihm kann man sich ausprobieren, in das Board finden und herausfinden, was einem beim SUPen am meisten Spaß macht.

Kurze und lange Touren auf dem Fluss, gemütliche Ausfahrten auf dem See oder auch kleine Runden in der Bucht am Meer können ohne Probleme gedreht werden.

Wer allerdings sehr schnell fahren möchte, sollte sich eher an ein Touring oder Race Board halten. Mit einem Allrounder sind die Touren, die gemacht werden können, eher gemütlich.

Das Aqua Marina Fusion schafft also keine hohen Geschwindigkeiten, ist dafür aber vielseitig einsetzbar. Wer möchte, kann einen SUP Sitz dazu kaufen und diesen am Board anbringen. So kann das SUP Board auch als Kajak genutzt werden.

Auch kann der SUP Sitz als Angel Sitz verwendet werden. Yoga ist ebenso denkbar auf dem Board, wenn das Gleichgewicht erst einmal gefunden wurde und die Stabilität stimmt.

Durch die Bauweise finden Anfänger schnell ihre Mitte und in das Board hinein. Da keine hohen Geschwindigkeiten erreicht werden, lässt sich mit dem Board gut üben und lenken. Nach einer kurzen Übungsphase steht man schon sicher auf dem Board und flaniert gemütlich über die Wellen.

Auch wenn mit dem Aqua Marina Fusion keine Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden können, gleitet es doch mit angenehm schnellen Vergnügen durchs Wasser. Dabei kann besonders die Nose punkten, denn sie ist ein Noserocker.

Als Noserocker bezeichnet man SUP Boards, bei denen die Nose leicht nach oben geht. Sie kommen so besser durchs Wasser, schneiden das Wasser ein bisschen und tauchen nicht zu tief ein. Gerade bei leichtem Wellengang ist der Noserocker besonders praktisch. So fliegt man über die Wellen und kommt schneller voran.

Dabei ist das Deckpad mit seinem rutschfestem Material sehr gut ausgestattet, um einen festen Halt zu geben. Ein rutschsicherer Stand ist garantiert. Einer Erkundungstour auf dem See, Fluss oder Meer steht also nichts im Weg.

Da das Aqua Marina Fusion maximal mit 130 kg belastet werden darf, ist es eher für eine Person ausgelegt. Wer allerdings sehr leicht ist und ein Kind mitnehmen möchte, kann dies natürlich auch tun.

Wichtig ist nur, dass darauf geachtet wird, die Maximalbelastung nicht zu überschreiten. Platz gibt es auf dem Board auf jeden Fall genug.

Material & Verarbeitung

Das Aqua Marina Fusion überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, die mit guten Materialien punkten kann. Die Formstabilität ist hervorragend und so kann man mit diesem Allrounder fast gar nichts falsch machen.

Steif und fest liegt das Aqua Marina Fusion auf dem Wasser und liefert eine gute Performance ab. Durch seine längliche Bauweise liegt es optimal auf dem Wasser und sorgt für einen schönen Geradeauslauf.

Um einen sehr guten Eindruck zu machen, kommt das Board in doppelt verarbeitetem PVC in Kombination mit dem Drop Stitch Verfahren daher. So ist es vor Umwelteinflüssen geschützt.

Der doppellagige PVC schützt das Board unterwegs vor Steinen und Stöcken und sorgt für eine extra Portion Robustheit. Die Haltbarkeit wird zusätzlich durch den doppelten PVC erhöht.

Das Drop Stitch Verfahren sorgt für eine große Portion Steifigkeit, die das Board benötigt, um fest auf dem Wasser zu liegen und einen guten Stand zu liefern. Das Board wird dadurch besonders hart und fest.

Beim Drop Stitch Verfahren werden im Inneren des Boards die einzelnen Polyesterfäden miteinander verwebt. Die Ober- und die Unterseite halten so viel stärker zusammen. Gerade Anfängern fällt es mit dieser Technologie sehr leicht zu üben.

Ähnlich gut ist auch die Verarbeitung der Finne. Die Slide In Finne wird ganz einfach in das vorgesehene Fach geschoben und ist einsatzbereit. Die Vorbereitung dauert keine zwei Sekunden und so kann das Board schnell genutzt werden.

Die große Finne sorgt für einen angenehmen Geradeauslauf und eine tolle Lenkung. Kurven können genauso gut ausgeführt werden wie längere Strecken geradeaus und so will niemand auf die große Finne verzichten.

Natürlich gibt es auch die Option, ohne Finne zu fahren. Wer sein Gleichgewicht schulen möchte, hat die perfekte Übung gefunden, denn ohne Finne kippt das Board schneller weg. Ein gutes Ganzkörpertraining also, bei dem alle Muskeln beansprucht werden.

Das Aqua Marina Fusion hat ein geringes Eigengewicht von gerade einmal 8,5 kg. Das ist für ein Board mit dieser Größe und der guten Verarbeitung ein sehr geringes Gewicht. Es kann fast schon als Leichtgewicht beschrieben werden.

Mit allem Drum und Dran an Zubehör wiegt der Transportrucksack gefüllt rund 12 kg, was immer noch sehr leicht ist. So kann alles, was man braucht, ohne Probleme an den Einsatzort gebracht werden.

Sehr beliebtes Einsteiger-Komplettset
Aqua Marina Fusion
9.4

Das Aqua Marina Fusion bietet bewährte Qualität der Mittelklasse, mit wenig Experimenten und einem allseits beliebtem Design. Die Ausstattung ist gut und das Board konnte bereits mit sehr vielen, guten Langzeiterfahrungen überzeugen. Das Aqua Marina Fusion ist ein ziemlich robuster Allrounder für leichtere Paddler, das in einem Gesamtpaket mit der gesamten Grundausstattung kommt.

Design & Features

Das Aqua Marina Fusion überzeugt in einem auffälligen Design, das ins Auge sticht. Es kommt in auffälligem Orange daher und besticht mit roten Elementen. Das Deckpad ist dabei schwarz gehalten, um es auffällig vom Rest des Boards zu differenzieren.

  • Deckpad: Das Deckpad des Aqua Marina Fusion ist mit einem rutschfesten Material ausgestattet, das für einen festen Stand sorgt. Auch bei leichtem Wellengang ist ein Wegrutschen unwahrscheinlich.
  • Gepäcknetz: Das Transportnetz des Aqua Marina Fusion ist elastisch und befindet sich großflächig an der Nose. So kann eine Drybag, aber auch anderes Gepäck mitgenommen werden.
  • Tragegriff(e): Das Aqua Marina Fusion bringt nur einen Tragegriff mit. Der Tragegriff befindet sich mittig auf dem Deckpad in vertikaler Anordnung. So kann das Board locker unter dem Arm getragen werden.
  • Zusätzliche D-Ringe: Das Aqua Marina Fusion besitzt insgesamt sieben D-Ringe. Vier sind vorne an der Nose zu finden und für das Gepäcknetz gedacht, zwei befinden sich auf dem Deckpad, um einen SUP Sitz anzubringen und ein D-Ring liegt am Heck für die Leash.

Aqua Marina Fusion Zubehör

Das Aqua Marina Fusion ist nicht nur ein schöner Allrounder, der alles mitmacht, sondern auch ein Board, das einen tollen Lieferumfang mitbringt. Anfänger können mit dem mitgelieferten Zubehör sofort starten und müssen nicht extra den nächsten Shop aufsuchen, um das benötigte Zubehör zu kaufen. Es wird alles mitgeliefert.

Im Lieferumfang des Aqua Marina Fusion befindet sich eine Leash, eine große abnehmbare Finne, eine Double Action Luftpumpe mit Manometer, ein dreiteiliges SUP-Paddel und ein Transportkoffer, in den alles hineinpasst, was man braucht.

  • Aqua Marina Fusion Paddel: Das Aqua Marina Fusion bringt ein in drei Teile zerlegbares Paddel mit, das so optimal transportiert werden kann. Es besteht aus Aluminium und kann stufenlos verstellt werden bis zu einer Länge von 210 cm.
  • Aqua Marina Fusion Leash: Im Zubehör des Aqua Marina Fusion ist eine weiche Sicherheitsleine enthalten. Sie kann am Heck angebracht werden und sorgt dafür, dass das Board bei einem Sturz in Reichweite bleibt.
  • Aqua Marina Fusion Rucksack: Ein Transportrucksack ist im Lieferumfang enthalten. Er ist praktisch und bequem. Er kommt mit einem gepolstertem Schultergurt daher. Alles Zubehör plus das Board finden einen sicheren Platz in dem Transportrucksack.
  • Aqua Marina Fusion Luftpumpe: Das Aqua Marina Fusion bringt eine Double Action Pumpe mit Manometer mit. Das Besondere dabei ist, dass das Board sich sehr schnell aufpumpt. Durch den Luftstrom wird nicht nur bei den Abwärtsbewegungen aufgepumpt, sondern auch bei den Aufwärtsbewegungen.
  • Aqua Marina Fusion Sitz: Ein SUP Sitz wird nicht mitgeliefert, kann aber angebracht werden, da die benötigten D-Ringe vorhanden sind.
  • Aqua Marina Fusion Reparaturset: Ein Repair Set ist leider nicht enthalten.

FAQ

Auf wie viel PSI kann das Aqua Marina Fusion aufgepumpt werden?

Das Aqua Marina Fusion kann bis auf 15 PSI aufgepumpt werden.

Auf welche Länge lässt sich das Aqua Marina Fusion einstellen?

Das Paddel des Aqua Marina Fusion lässt sich auf bis zu 210 cm einstellen.

Wie lange dauert das Aufpumpen des Aqua Marina Fusion?

Das Aufpumpen des Aqua Marina Fusion geht schnell dank der Double Action Pumpe.

Aqua Marina Fusion oder Bluefin Cruise?

Fazit

Wer einen guten Allrounder sucht, der jeden Ausflug mitmacht, dabei noch robust und gut verarbeitet ist, ist beim Aqua Marina Fusion an der richtigen Adresse.

Das Aqua Marina Fusion zeigt sich als wunderbarer Allrounder, der für Anfänger optimal geeignet ist. Schnell findet man als Einsteiger einen festen Stand auf dem Board und kann ein paar Übungen machen. Das Erlernen des SUPens ist auf diesem Allrounder denkbar einfach.

Nicht zuletzt liegt das einfache Üben an der hervorragenden Verarbeitung, den guten Materialien und den sehr guten Fahreigenschaften. Der doppelt verarbeitete PVC macht das Board sehr fest und robust gegenüber Umwelteinflüssen.

Sehr beliebtes Einsteiger-Komplettset
Aqua Marina Fusion
9.4

Das Aqua Marina Fusion bietet bewährte Qualität der Mittelklasse, mit wenig Experimenten und einem allseits beliebtem Design. Die Ausstattung ist gut und das Board konnte bereits mit sehr vielen, guten Langzeiterfahrungen überzeugen. Das Aqua Marina Fusion ist ein ziemlich robuster Allrounder für leichtere Paddler, das in einem Gesamtpaket mit der gesamten Grundausstattung kommt.

Hinzu kommt die Drop Stitch Technologie, in der das Aqua Marina Fusion gefertigt wurde. Sie sorgt für eine extra Portion Steifigkeit, da die Ober- und Unterseite des Boards fest zusammenhängt.

Das Deckpad ist mit rutschfesten Waben ausgestattet, die einen festen Halt garantieren, auch wenn Wasser das Board überspült. Das große Gepäcknetz ist praktisch, um eine Drybag zu transportieren und die große abnehmbare Finne sorgt für einen schönen Geradeauslauf und eine gute Lenkung.

Da das Aqua Marina Fusion mit 130 kg belastet werden kann und selbst nur ein Eigengewicht von 8,5 kg besitzt, kann es nur punkten. Ausfahrten zu zweit sind möglich, allerdings nur mit zwei sehr leichten Personen oder einem Erwachsenen mit einem Kind.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Max ist begeisterter Stand Up Paddler und betreibt den SUP Blog stand-up-paddling.org. Er hat bereits Dutzende SUP Boards getestet und noch mehr Blogbeiträge über Stand Up Paddling geschrieben. Bei Wellenliebe verantwortet er den Themenbereich SUP.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments