Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Angelstühle auf dem Markt. Interessierte haben also sozusagen die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. In unserem Angelstuhl Test findest du sicher das passende Produkt.

Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.

  • Angelstühle sind speziell für eine lange Sitzdauer konzipiert worden. Normale Stühle tun es zwar auch, jedoch leidet auf Dauer nicht nur die Wirbelsäule darunter. Vor allem Angler, die ihrem Hobby regelmäßig nachgehen sollten sich überlegen, ob sich eine Investition in einen Angelstuhl nicht doch lohnen könnte.
  • Den richtigen Angelstuhl zu finden, ist nicht immer so einfach. Ein guter Angelstuhl muss nämlich nicht nur bequem sein, sondern auch praktisch. Ein Zusammenklapp-Mechanismus ist also fast schon Pflicht.
  • Bei der Wahl des richtigen Angelstuhls müssen also vielerlei Dinge beachtet werden, wie zum Beispiel: Wie groß soll er sein? Was ist man bereit auszugeben? Soll es ein Marken-Angelstuhl sein oder reicht auch ein gewöhnlicher? Da jeder etwas anderes sucht, haben wir die verschiedensten Angelstühle aufgeführt.

Die besten Angelstühle

Angelstuhl Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Qualität: Wer seinen Angelstuhl etwas länger behalten will und nicht jede Saison einen neuen kaufen möchte, sollte einmal in einen vernünftigen, hochqualitativen Angelstuhl investieren. Es verhält sich hier wie bei allen Nutzprodukten.
  • Verstellbarkeit: Einige Angelstühle lassen sich lediglich aufklappen, wohingegen andere sich in der Höhe verstellen lassen und/oder die Rückenlehne bis nach ganz hinten geklappt werden kann, sodass der Angelstuhl zur Angelliege mutiert. Hier ist es reine Geschmackssache, was man denn bevorzugt.
  • Gewicht: Damit man nicht ständig Extra-Kilos mit sich herumschleppen muss, empfiehlt sich ein Angelstuhl mit niedrigem Gewicht. Wer allerdings auf einen Angeltrip fährt, der tagelanges Sitzen beinhaltet, sollte auf diesen Punkt weniger Acht geben.
  • Bequemlichkeit: Sollte man oft und vor allem lange angeln, ist dieser Punkt am wichtigsten. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Hintern alle paar Stunden einschläft, weil der Angelstuhl keine vernünftige Polsterung aufweist. Wer groß gebaut ist, könnte sich eventuell für eine XXL Karpfenliege begeistern.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.