Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Angelruten am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Angelruten beschäftigt. In unserem Angelruten Test findest du sicher das passende Produkt.

Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.

  • In der Angelwelt wird von vielen Angelmethoden gesprochen und immer auf spezielle Angelruten verwiesen. Gerade Anfänger sind damit schnell überfordert. Abhilfe verschafft eine Allround Angelrute, mit der die meisten Methoden und Techniken ausprobiert werden können.
  • Grundsätzlich besteht eine Angelrute immer aus den gleichen Komponenten, die allerdings bei den einzelnen Modellen unterschiedlich beschaffen sein können: Handgriff, Rollenhalter und Rutenringe.
  • Der Schaft einer Angelrute besitzt ein gewisses Gewicht und individuelles Biegeverhalten. Beide Angaben sollten aufeinander abgestimmt sein, damit ein erfolgreiches Angeln möglich ist. Allround Modelle sind überwiegend mit den Mittelwerten aller Möglichkeiten ausgestattet.

Die besten Angelruten

Kombinationen aus Angelrute und Rolle, einzigartiges Design mit X-Warping-Farbe, teleskopierbare...
  • 🐟【Neues vulkanrotes Design - Angelruten-Kit】...
  • 🐟【Ausgezeichnetes Material】 Hergestellt aus...
  • 🐟【Reise-Angelrute】 Sie werden die Action auf...
  • 🐟【LEISTUNG & MASSNAHMEN】 Sofortiges...

Angelrute Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Rutenmodelle: Im Handel sind zwei verschiedene Modelle erhältlich: Teleskoprute oder Steckrute. Eine Teleskoprute wird einfach auseinandergezogen, bis die Rutenlänge erreicht ist. Die Steckrute besteht aus drei oder vier Einzelteilen, die am Angelplatz zusammen montiert werden. In der Regel sind Steckruten stabiler. Wer nach einer kleineren, jedoch dennoch stabilen Rute Ausschau hält, sollte sich unseren Artikel zum Thema Barschruten näher anschauen. Es gibt auch spezielle Modelle wie z.B. Hechtruten.
  • Rutengewicht: Angelruten unterscheiden sich erheblich durch das jeweilige Eigengewicht. Leichte Modelle eignen sich am besten für das Angeln an Stillgewässern, kleinen Seen oder strömungsarme Flüsse. Schwerere Angelruten sind gedacht für große kampfstarke Fische und gewichtsstarke Köder in unruhigen Gewässern.
  • Rutenlänge: Von der Länge der Rute hängt im wesentlichen die Wurfweite ab. Je länger die Angel, desto weiter kann der Köder ausgeworfen werden. Eine mittlere Länge von 2,70-3,00 m ist für die meisten Angeltechniken ausreichend.
  • Biegeverhalten: Je nach Material weist eine Angelrute ein unterschiedliches Verhalten bei der Biegung auf. Als Allround Angelrute hat sich am besten bewährt, wenn sich nur die Angelspitze durchbiegt und der restliche Rutenschaft steif bleibt. Dadurch können auch Bisse gut erkannt werden.
  • Wurfgewicht: Dieser Wert gibt an, wie schwer die Ködereinheit sein darf, die die Angelrute noch bewältigen kann. Dabei dürfen auch Umwelteinflüsse wie starke Strömungen nicht außer acht gelassen werden. Bei einer Allround Angelrute liegt das Wurfgewicht zwischen 10 und 50g.
  • Ringe: Viele Ringe sind mit einer besonderen Innenbeschichtung ausgestattet. Das trägt entscheidend zur Bruchsicherung bei und hat noch den angenehmen Nebeneffekt, dass die Angelschnur keinen Reibungsverlust erleidet.
  • Angel-Sets: Mit einer Angelrute alleine können noch keine Fische gefangen werden. Deshalb bieten einige Hersteller Komplett-Sets an. Neben einer Allround Angelrute wird direkt eine passende Angelrolle mitgeliefert. Als Bonus werden oftmals Köder, Angelschnur und Haken beigelegt.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.