Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Angelkoffer am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Angelkoffern beschäftigt. In unserem Angelkoffer Test findest du sicher das passende Produkt.

Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.

  • Angler benötigen viele kleine Utensilien, um erfolgreich Fische zu angeln. Daher müssen viele verschiedene Köder, Haken, Seile, Messer und sonstige Kleinteile auf einer Angeltour mitgenommen werden. Ein Angelkoffer ist ideal, um Ordnung zu schaffen.
  • Angelkoffer gibt es in sehr vielen Ausführungen. Jeder Angler sollte vorab überlegen, welche Aufteilungen er unbedingt benötigt. Einige Angelkoffer können sogar am Gewässer als Sitzmöglichkeit genutzt werden.
  • Wichtig ist, dass der Angelkoffer eine gute Tragemöglichkeit bietet. Einige Koffer haben deshalb einen stabilen Griff, andere wiederum sind mit Schulterriemen oder Rucksackriemen ausgestattet. Auch das Leergewicht eines Angelkoffers ist entscheidend, denn immerhin wird er beim Einsatz mit vielen Utensilien gefüllt.

Die besten Angelkoffer

Angelkoffer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Material: Ein Angelkoffer muss vielen Witterungsbedingungen standhalten. Feuchtigkeit ist in der Nähe von Gewässern immer vorhanden und die Untergründe zum Abstellen des Koffers sind oftmals steinig und uneben. Daher werden die meisten Angelkoffer aus stabilen Kunststoffen hergestellt.
  • Größe: Wer sich einen speziellen Koffer für das Angeln kaufen möchte, sollte vorab eine Liste mit Angelzubehör machen, die auf jedem Ausflug mitgenommen werden müssen. Erst danach sollte die Suche nach dem richtigen Angelkoffer in Angriff genommen werden.
  • Gewicht: Angelkoffer zeichnen sich in der Regel durch ein sehr geringes Leergewicht aus. Darum bestehen sie hauptsächlich aus Kunststoff oder wasserundurchlässigen Polyesterstoffen. Wie viel Zubehör letztendlich in den Koffer hineingepackt wird, hängt vom Angler ab.
  • Tragemöglichkeit: Wer die Hände beim Tragen des Angelgepäcks freihaben möchte, sollte sich Modelle mit einem Schultergurt oder zwei Rucksackgurten anschauen. Einige Koffer können nur in der Hand getragen werden, dazu ist im Deckel ein Griff angebracht.
  • Sitzmöglichkeit: Viele Angler bevorzugen Angelkoffer, die gleichzeitig als Sitzmöglichkeit am Wasser dienen. Dafür wird auf dem Deckel ein Kissen eingearbeitet, um ein bequemes Sitzen zu ermöglichen. Das Kissen sollte aus einem wasserabweisenden Material bestehen. Tragegriffe müssen für diesen Fall einklappbar sein.
  • Stauraum: Die meisten Behälter für Angelzubehör verfügen auch über ein großes Staufach. Das ist nützlich, wenn zum Angelausflug beispielsweise Regencapes oder Proviant mitgenommen werden sollen. Kleine Fächer dienen lediglich der Sortierung von Angelzubehör wie Angelhaken, Seile, Köder usw.
  • Aufteilung: Bei einigen Modellen sind Schubladen oder Fächer so konstruiert, dass die Größe durch Trennwände selbst verändert werden kann. So können die einzelnen Fächer auf die eigenen Angelzubehörteile abgestimmt werden. Aber es gibt auch vorgefertigte Standardboxen nachzukaufen.
  • Verschlüsse: Nichts ist schlimmer, als wenn ein Angelkoffer hinfällt und der Inhalt durcheinander gerät. Daher sollten Käufer auf gute Verschlüsse achten. Dabei sind Verschlüsse aus Edelstahl haltbarer als Modelle aus Kunststoff. Letztere können beim häufigen Gebrauch brechen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments