Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Angelkalender am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Angelkalendern beschäftigt. In unserem Angelkalender Test findest du sicher das passende Produkt.

Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.

  • Jeder, der einem ausgeprägten Hobby nachgeht, möchte sich am liebsten rund um die Uhr mit dem Thema beschäftigen. Für Angler sind Angelkalender eine tolle Möglichkeit, von zukünftigen Fischfängen oder Angelsituationen zu träumen.
  • Meistens sind die Kalender bestimmten Angelthemen zugeordnet. So gibt es Produkte mit tollen Fotos von bestimmten Fischarten oder besonderen Angelmethoden. Fast immer sind atemberaubende Landschaften im Hintergrund zu sehen.
  • Angelkalender sind auch beliebte Geschenkideen für Freunde oder Kollegen. Aber es spricht auch nichts dagegen, sich selbst einmal eine Freude zu machen. Ist das Jahr abgelaufen, können die schönsten Bilder gerahmt werden.

Die besten Angelkalender

Angelkalender Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe: Angelkalender gibt es in vielen Größen. Das häufigste Format bei Wandkalendern ist A3. Taschenkalender sind natürlich kleiner und eher als Terminkalender zu sehen. Dort können auch eigene Notizen und Gedanken zu Angelausflügen niedergeschrieben werden.
  • Papierqualität: Damit Wandkalender gerade und ohne wellig zu werden aufgehängt werden können, muss dementsprechend dickes Papier verwendet werden. Deshalb sind die hochauflösenden Fotos auf 150-180g/m² gedruckt. Die Rückseite besteht oftmals aus stabilem Karton.
  • Themen: Bei Anglern gibt es eine riesige Themenvielfalt. Es können Fische oder Angelmethoden im Vordergrund stehen. Häufig werden die besten Schnappschüsse der Welt zu Angelkalendern benutzt, um interessante Informationen zu liefern.
  • Kalendarium: Wandkalender bestehen aus 12 Monatsblättern. Feiertage sind in der Regel besonders gekennzeichnet. Die Angaben der Monate erfolgen oftmals in mehreren Sprachen, sodass auch ausländische Kalender im deutschsprachigen Raum eingesetzt werden können.
  • Kaufkriterium: Die Beschreibung muss einen bereits überzeugen. Ebenso sind auch gute Vorschaubilder immer ganz gut. Fehlt eine Beschreibung oder es sind nicht einmal Vorschaubilder vorhanden, so ist das Angebot meist uninteressant, da niemand gerne den „Katzenfisch im Angelrucksack“ kauft.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.