Heutzutage gibt es viele verschiedene Angel Regenjacken am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Angel Regenjacken beschäftigt.
In unserem Angel Regenjacke Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Der Angelsport wird bei jeder Wetterlage ausgeübt, sodass eine Angel Regenjacke auf jeden Fall zur Angelausrüstung gehören sollte. Damit Angler auch in einem Platzregen gut geschützt sind, ist beim Kauf auf eine hohe Wassersäule zu achten.
- Die meisten Regenjacken oder Angel Regenponchos sind aus einem beschichteten Material hergestellt. Solche Produkte sind zwar in der Regel sehr wind- und wasserdicht, aber nicht atmungsaktiv. Für kurze Einsätze stellen sie kein Problem dar.
- Bei langen Angelausflügen empfiehlt sich Kleidung, die aus Membranen wie beispielsweise Gore-Tex hergestellt werden. Dadurch ist es möglich, dass zwar Schweiß nach außen, aber kein Regenwasser durch die Jacke ins Innere gelangt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Angel Regenjacken
- Wasserabweisendes/Atmungsaktives Marmot NanoPro...
- Mit 100 % verschweißten Nähten
- Feste verstellbare Kapuze, die im Kragen verstaut...
- DriClime Material als Kinnschutz
- Atmungsaktiv: Unsere Rigi Regenjacke ist atmungsaktiv...
- Wasserabweisend: Rigi Regenjacke von Höhenhorn ist...
- Vielseitig: Rigi ist vielseitig einsetzbar und kann bei...
- Langlebig: Eine Regenjacke ist langlebig und...
Angel Regenjacke Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Wasserfestigkeit: Natürlich sollte eine Angel Regenjacke überwiegend wasserdicht sein. Die Maßeinheit Wassersäule gibt an, welcher Wasserdruck nötig ist, um das Material zu durchdringen. Dabei gilt, je höher die Wassersäule ist, desto wasserdichter ist die Jacke.
- Winddichtigkeit: An Gewässern kommen ebenfalls Windböen vor, sodass die Angeljacke auch winddicht sein sollte. Damit kein kalter Luftzug unter die Jacke gelangt, sind bei einigen Modellen am Ende des Ärmels Klettverschlüsse angebracht. Dadurch kann die Ärmelweite an das Handgelenk angepasst werden.
- Atmungsaktivität: Ein widerspenstiger Fisch kann einen Angler schon mal ins Schwitzen bringen. Damit der Körperschweiß unter der Angel Regenjacke entweichen kann, sollten Käufer darauf achten, dass das Produkt atmungsaktiv ist. Nur dann kann trotz regendichtem Material ein gutes Trageklima erreicht werden.
- Reißverschlüsse: Die meisten Jacken werden vorne mit einem Reißverschluss geschlossen. Solche Verschlüsse stellen sich im Nachhinein oftmals als Problemstellen heraus, da in ungünstigen Fällen dort Regenwasser durchkommt. Abhilfe können hier Modelle schaffen, die eine zusätzliche Stoffleiste über dem Reißverschluss aufweisen.
- Material: Angel Regenjacken bestehen häufig aus Außenmaterialien, die beschichtet sind und kein Wasser durchlassen. Allerdings sind solche Produkte selten atmungsaktiv. Anders sieht es aus, wenn Membrane in den Stoffen verarbeitet werden, dann kann der Schweiß nach außen abtransportiert werden.
- Innenstoffe: Sollen Regenjacken auch beim Angeln gegen Kälte schützen, werden oftmals mehrere Stofflagen zusammengenäht. Während die äußere Stofflage den Regen abhält, sorgen flauschig warme Fleece-Stoffe im Inneren für wohlige Wärme. Bei einigen Modellen kann das Innenfutter bei höheren Temperaturen herausgenommen werden. Wer in sehr kalten Gebieten angeln geht, der sollte sich eventuell unseren Artikel zum Thema Thermoanzüge für Angler näher anschauen.
- Kapuze: Ein wichtiger Bestandteil bei Regenjacken ist die Kopfbedeckung. Kapuzen können durch Kordelzüge eng um das Gesicht eingestellt werden, sodass die Haare trocken bleiben. Bei Nichtgebrauch können sie entweder komplett abgenommen oder im Kragen versenkt werden.
- Taschen: Gerade für Angler ist es wichtig, dass mehrere Aufbewahrungsmöglichkeiten für persönliche Sachen in der Jacke vorhanden sind. Fast alle Modelle verfügen über zwei Vordertaschen und eine Innentasche für regenempfindliche Artikel, wie beispielsweise ein Smartphone.
- Regenponcho: Der Angel Regenponcho liegt nicht eng am Körper an, sondern bedeckt ihn großflächig mit wasserdichtem Stoff. Er ist nicht unbedingt wärmend, schützt aber auf einfache Art und Weise auch Taschen oder Rucksäcke, die am Leib getragen werden.