Heutzutage gibt es viele verschiedene Anaconda Angelstühle am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Anaconda Angelstühlen beschäftigt. In unserem Anaconda Angelstuhl Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Die Firma Sänger beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Zubehör für den Angelsport. Unter dem Namen Anaconda wurden viele Produkte speziell für das Fischen von Karpfen entwickelt. Neben Angelstühlen vertreibt der Hersteller auch Liegen, Routen, Zelte und andere Angel-Zubehörteile.
- Ein Angelstuhl wird auch umgangssprachlich Karpfenstuhl genannt. Das Angeln von Karpfen ist in der Regel sehr zeitaufwendig und in einem solchen Sitzmöbel können Angler bequem die Wartezeit überbrücken. Die einzelnen Produkte sind speziell für Angler ausgerichtet.
- Bei der Produktion von einem Anaconda Angelstuhl steht eine aufwändige Polsterung im Vordergrund. Außerdem sind alle Modelle mit Schlammfüßen versehen, die ein Versinken in weichen Böden verhindern.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Anaconda Angelstühle
- EXTRA hohe Rückenlehne: 53 x 85 cm
- Sitzhöhe verstellbar von ca. 35 - 55 cm
- Sitzfläche: ca. 54 x 53 cm
- Einrastsicherung für die Beine aus Aluminium
- Toller, innovativer Stuhl für jedermann
- Variante
- Merkmale
- Freelancer
- Transportmaß 110x27x32cm.
Anaconda Angelstuhl Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Sitzfläche: Damit sich ein Angler auf einem Angelstuhl wohlfühlt, kommt es vor allem auf die Sitzbreite an. Niemand sitzt gerne eine längere Zeit eingequetscht auf einem Stuhl. Die Sitzfläche ist bei den meisten Anaconda Angelstühlen quadratisch ausgerichtet. Wer nach einem möglichst großen Angelstuhl sucht, sollte sich am besten unseren Artikel zum Thema XXL Karpfenliegen anschauen. Auf diesen kann man sogar wunderbar im Liegen angeln.
- Rückenlehne: Die Rückenlehne ist bei den meisten Modellen aus der Serie Anaconda überdurchschnittlich lang. Dadurch kann auch der Kopf entspannt nach hinten angelehnt werden. Einige Modelle haben sogar für einen größeren Komfort ein Kopfkissen angebracht.
- Beine: Die vier Beine sind paarweise angeordnet und sind durch ein besonderes Gelenk miteinander verbunden. Die Vorder- und Hinterbeine können auf einer bestimmten Position eingerastet werden. Somit ist ein Wegkippen des Angelstuhls fast unmöglich geworden.
- Füße: Die Füße sind bei allen Anaconda-Modellen mit besonders breiten Tellern versehen. Diese sogenannten Schlammfüße verhindern ein Einsinken in morastigen Ufern. Selbst übergewichtige Angler können so sicher auf verschiedenen Untergründen entspannen.
- Stabilität: Damit der Angelstuhl immer eine waagerechte Sitzposition aufweist, sind die Beine in der Länge einzelnen verstellbar. Somit kann der Anaconda Angelstuhl auf jedem unebenen Untergrund ausbalanciert werden. Besonders in Ufernähe sorgen Baumwurzeln oder Felsen für ungerade Flächen.
- Polsterung: Fast alle Anaconda Angelstühle sind für ein entspanntes Sitzen mehrfach gepolstert. Besonders der Kopfbereich und der Nierenbereich sind mit einer weichen Polsterung versehen, die zudem in der kälteren Jahreszeit für eine angenehme Wärme sorgt.
- Material: Das Gestell besteht bei den meisten Modellen aus leichtem Aluminium. Dadurch können die Angelstühle gut transportiert werden. Die Bezüge bestehen überwiegend aus schmutz- und wasserabweisenden Stoffen. Dadurch sind alle Modelle extrem wetterfest und können längere Zeit draußen benutzt werden.
- Extras: Einige Modelle der Anaconda-Serie verfügen über Annehmlichkeiten, die bei anderen Produkten nicht vorhanden sind. So sind Angelstühle mit einem Handtuchhalter oder Kühlfach ausgestattet. Bei anderen Modellen wiederum gehören kleine Armlehnen-Tische oder Getränkehalter zur Standardausstattung.