Heutzutage gibt es viele verschiedene Aloe Vera Kissen am Markt.
Interessierte haben die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Aloe Vera Kissen beschäftigt.
In unserem Aloe Vera Kissen Test findest du sicher das passende Produkt.
Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.
- Bei einem Aloe Vera Kissen ist der Bezug mit Aloe Vera Extrakten angereichert. Dadurch kommt die Haut die ganze Nacht Kontakt zu den heilenden Wirkstoffen. Besonders die feuchtigkeitsspendende Eigenschaft der Aloe Vera Pflanze kommt unserer Haut zugute.
- Die Pflanze Aloe Vera hat weiterhin eine entzündungshemmende und wundheilende Wirkung. Ein Aloe Vera Kissen ist daher ideal, wenn jemand an Akne oder anderen Hautkrankheiten leidet. 8 Stunden lang wird das Gesicht automatisch gepflegt.
- Aloe Vera Kissen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Die Füllung ist ebenso wichtig für einen erholsamen Schlaf, da Nacken und Rücken sich nicht verspannen sollten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Aloe Vera Kissen
Aloe Vera Kissen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kissenkern: Das Innere des Kissens ist ebenso wichtig wie die äußere Hülle. Vom Kissenkern hängt es ab, wie unsere Schlafqualität ist. Die meisten Aloe Vera Kissen bestehen im Kern aus Visco- oder Memory Schaum. Diese orthopädischen Kissen beugen Nackenverspannungen vor.
- Kissenhülle: Die meisten Aloe Vera Kissen werden mit zwei Hüllen ausgeliefert. Eine Kissenhülle ohne Aloe Vera schützt den Kissenkern und ist oft mit antiallergenen Mitteln versehen. Die äußere Kissenhülle ist mit Aloe Vera getränkt und gelangt beim Schlafen an die Haut.
- Kissenform: Eine quadratische Kissenform mit Aloe Vera Extrakten ist sehr selten. Die meisten Aloe Vera Kissen sind rechteckig mit einer langen Seite zwischen 60 und 80 cm. Dieses Format eignet sich am besten für Seitenschläfer.
- Kissenhöhe: Die Kissenhöhe hängt vom persönlichen Geschmack ab. Die Höhe variiert zwischen 9 und 15 cm. In den meisten Fällen hängt es von der Länge des Halses ab, wie hoch das Kissen für einen erholsamen Schlaf sein sollte.
- Allergiker: Wer sich für ein Aloe Vera Kissen interessiert, wünscht sich oftmals zusätzlich eine antiallergische Beschaffenheit. Aloe Vera kann Allergien lindern, aber gegen Milben und Co. ist sie machtlos. Deshalb ist der Kissenkern und die innere Kissenhülle mit antiallergischen Stoffen angereichert.
- Reinigung: Eine Kissenhülle, die mit Aloe Vera getränkt wurde, kann in den meisten Fällen in der Waschmaschine bei 30 °C gewaschen werden. Falls eine zweite Innenhülle zum Lieferumfang gehört, ist sie in der Regel mit einer höheren Temperatur waschbar.
- Anwendung: Wer die guten Eigenschaften der Aloe Vera Pflanze nutzen möchte, kann das ganz einfach mit einem Aloe Vera Kissen bewerkstelligen. Geschlafen werden muss sowieso und was gibt es besseres, als im Schlaf die Heilkraft der Natur in Anspruch zu nehmen.
- Aloe Vera Gehalt: Kaum ein, Hersteller gibt den genauen Gehalt des Aloe Vera Wirkstoffs an, der in der Kissenhülle verarbeitet wurde. In vielen Fällen heißt es lediglich, dass die Hülle in einem Aloe Vera Extrakt getränkt wurde.