Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heutzutage gibt es viele verschiedene Aloe Vera Kapseln am Markt. Interessierte haben die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher intensiv mit den verschiedenen Aloe Vera Kapseln beschäftigt. In unserem Aloe Vera Kapsel Test findest du sicher das passende Produkt.

Mehr Informationen über die wichtigsten Auswahlkriterien gibt es im Ratgeber unterhalb der Tabelle.

  • Aloe Vera Kapseln sorgen für ein innerliches Wohlbefinden nach der Einnahme. In der Kapselhülle befinden sich Extrakte des Aloe Vera Blattes. Bei einigen Produkten sind noch weitere Heilpflanzen beigemengt.
  • Der Aloe Vera Pflanze wird nachgesagt, dass sie die Verdauungstätigkeit unterstützt. Ebenso soll das Immunsystem gestärkt und das Hautbild von innen verbessert werden. Der wichtigste Inhaltsstoff der Pflanze heißt Aloverose und sollte in ausreichender Form in der Kapsel vorhanden sein.
  • Die Hülle einer Aloe Vera Kapsel sorgt dafür, wo sich die Wirkstoffe entfalten. Einige Hüllen sind Magen-resistent, sodass der Inhalt der Kapsel erst im Darm aktiv wird.

Die besten Aloe Vera Kapseln

Aloe Vera Kapseln Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Bestandteile: Der Hauptbestandteil einer Aloe Vera Kapsel sollte natürlich nach Möglichkeit pures Aloe Vera sein. Der Aloe Vera Saft aus den äußeren Blättern wirkt abführend. Das Gel aus dem Blattmark besitzt viele heilkundliche Wirkstoffe. Der Anteil ist bei jedem Produkt unterschiedlich.
  • Wirkung: Aloe Vera Kapseln tragen dazu bei, den Verdauungsvorgang des Körpers zu regulieren. Die Wirkstoffe helfen, den Darm zu entgiften. Dadurch können andere Nährstoffe besser durch den Darm aufgenommen werden.
  • Zusatzstoffe: In vielen Fällen bestehen Aloe Vera Kapseln neben Aloe Vera aus weiteren Heilpflanzen oder natürlichen Stoffen. Besonders für Magen und Haut sind Extrakte wie Kümmel, Fenchel oder Flohsamen beigemengt. In der Regel sind alle Substanzen aufeinander abgestimmt.
  • Packungsinhalt: Die Anzahl der einzelnen Kapseln in den Produkten sind unterschiedlich. Zwischen 60 und 240 Kapseln ist alles dabei. Eine Groß-Packung ist natürlich etwas günstiger im Preis auf die einzelne Kapsel gerechnet.
  • Tagesdosis: Auch hier muss auf die Herstellerangaben geachtet werden. Bei einigen Produkten ist die Empfehlung drei mal täglich eine Kapsel einzunehmen, während bei anderen Produkten die Tagesdosis eine Kapsel ist.
  • Einnahme: Die meisten Kapseln sollen vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Am besten ist die Wirksamkeit, wenn zum Schlucken normales Wasser benutzt wird. Es können aber auch Säfte oder andere Flüssigkeiten getrunken werden.
  • Kapselinhalt: Der Kapselinhalt kann aus einem Pulver oder einem Gelee bestehen. Auf keinen Fall darf der Kapselinhalt ohne Kapselhülle separat eingenommen werden. Die Kapsel sorgt nämlich dafür, dass der Inhalt erst im Darm seine Wirkung entfaltet und nicht schon im Magen.
  • Sicherheit: Im Allgemeinen wird die Aloe Vera Kapsel gut vertragen und es treten kaum Nebenwirkungen auf. Trotzdem ist laut Hersteller die Gabe an Kindern unter zwölf Jahren verboten.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments