Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Heute schauen wir uns das Aldi Balance Board an.

Im Detail werfen wir einen Blick auf die Bauweise, das Material sowie die Verarbeitung und Zubehör.

Mehr über Balance Boards findest du in diesem Artikel über die besten Balance Boards.

Daten & Fakten

Nachhaltigkeit
Größe74 cm x 41,5 cm
Gewicht2,75 Kilogramm
Form (Krümmung)gerade
Training mit Schuhen
Training mit Socken
Training barfuß
ZubehörRolle
Rollen-Maße10 cm x 45 cm
Rollen-MaterialKork 
Unser Top Pick
Aqua Marina Vapor
9.4

Das von Aldi vertriebene Body Coach Woodboard bietet einen preisgünstigen Einstieg zum Balance Boarden. Das ansprechende Design des in Asien hergestellten Boards wird von der qualitativen Anmutung und einem schwachen Handlingverhalten getrübt. Auch bei der mitgelieferten Korkrolle gibt es Verbesserungsbedarf.

Bauweise

Bei diesem Balance Board handelt es sich um ein Woodboard der Firma Body Coach. Es verfügt über eine ungewöhnliche Peanut-Shape und ein Design mit hellblauen Wellenlinien, die durch feine Zickzack-Linien entlang der gesamten Länge des Boards miteinander verbunden werden.

Das Aldi Balance Board ist 74 cm lang und 41,5 cm breit. Damit gehört es zu den breiteren unter den Balance Board Modellen und wiegt mit seinen 2,75 Kilogramm auch verhältnismäßig viel.

Diese Eigenschaft verleiht dem Board eine besondere Robustheit und Stabilität. Dem Hersteller zufolge verfügt es über eine Tragkraft von 150 Kilogramm.

Unser Top Pick
Aqua Marina Vapor
9.4

Das von Aldi vertriebene Body Coach Woodboard bietet einen preisgünstigen Einstieg zum Balance Boarden. Das ansprechende Design des in Asien hergestellten Boards wird von der qualitativen Anmutung und einem schwachen Handlingverhalten getrübt. Auch bei der mitgelieferten Korkrolle gibt es Verbesserungsbedarf.

An dem Board befinden sich angeschraubte Stopper, die Anfängern mehr Sicherheit geben. Auch die Oberfläche, auf der sowohl barfuß als auch mit Socken oder Schuhen trainiert werden kann, verleiht zusätzliche Stabilität.

Sie ist mit einer Anti-Haft-Beschichtung lackiert, die mithilfe von Quarzsand die Standfläche anraut.

Ein Nachteil ist das stockende und kantige Abrollverhalten des Aldi Balance Boards, das für eine auffallende Verschlechterung des Trainings führt.

Material & Verarbeitung

Das Aldi Balance Board ist aus mehrlagigem Ahornholz gefertigt und wird in Asien hergestellt. Die beschriebene, spezielle Beschichtung der Oberfläche beinhaltet Quarzsand.

Die Transportwege für das Board sind lang und die Herkunft der Materialien für die Herstellung des Balance Boards und der Rolle ist ungeklärt. Dadurch erscheint das Aldi Balance Board nicht sehr umweltfreundlich und nachhaltig.

Die Holzmaserung auf der Rückseite des Boards sowie die im Kauf enthaltene Korkrolle sind naturbelassen. Weder Rolle noch Balance Board sind mit einem Herstellerlogo versehen.

Unser Top Pick
Aqua Marina Vapor
9.4

Das von Aldi vertriebene Body Coach Woodboard bietet einen preisgünstigen Einstieg zum Balance Boarden. Das ansprechende Design des in Asien hergestellten Boards wird von der qualitativen Anmutung und einem schwachen Handlingverhalten getrübt. Auch bei der mitgelieferten Korkrolle gibt es Verbesserungsbedarf.

Das von uns getestete Aldi Balance Board wies kleinere Lackierungsfehler auf. Auch war auffallend, dass die am Woodboard angebrachten Stopper schlecht integriert waren.

Die Verarbeitung des Boards erscheint damit insgesamt eher durchschnittlich.

Zubehör

Das Aldi Woodboard wird mit einer Korkrolle geliefert. Diese hat mit einem Durchmesser von 10 cm und einer Länge von 45 cm eine durchschnittliche Größe und eignet sich sowohl für Balance Board Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Die Korkrolle reduziert die Geräuschkulisse, wenn du von deinem Balance Board absteigst oder herunterfällst. Außerdem federt sie dein Training und Sprünge vom Woodboard ab, sodass du dein Indoor-Workout in aller Ruhe genießen kannst.

Unser Top Pick
Aqua Marina Vapor
9.4

Das von Aldi vertriebene Body Coach Woodboard bietet einen preisgünstigen Einstieg zum Balance Boarden. Das ansprechende Design des in Asien hergestellten Boards wird von der qualitativen Anmutung und einem schwachen Handlingverhalten getrübt. Auch bei der mitgelieferten Korkrolle gibt es Verbesserungsbedarf.

Von Nachteil ist, dass die Rolle in Plastik verpackt geliefert wird, was eine weitere Belastung für die Umwelt neben der Herstellung in Asien darstellt. Der Geruch beim Öffnen der Verpackung ist unangenehm chemisch.

Ein weiterer Minuspunkt ist, dass die Aldi Balance Board Rolle auf deine Kleidungsstücke abfärben kann. Sie ist daher insgesamt nicht zu empfehlen.

Fazit

Das Aldi Balance Board soll ein Board sein, dass sich insbesondere für Anfänger gut eignet. Dafür sprechen zunächst der durchschnittliche Durchmesser der Korkrolle, die Stopper an der Board-Unterseite sowie die Anti-Haft-Beschichtung am Balance Board.

Auch der günstige Preis ist ein Argument für die Anschaffung des Aldi Balance Boards, und die spezielle Beschichtung verleiht dir einen sicheren Stand. Leider ist das Board auf der anderen Seite weder funktional noch umwelttechnisch wirklich überzeugend.

Die Peanut-Shape verringert das Spektrum an möglichen Übungen, die du auf dem Aldi Balance Board ausführen kannst, indem sie die Standfläche in der Mitte verkleinert. Beim Testen haben wir zudem festgestellt, dass das Hin- und Herrollen auf dem Board stockend abläuft.

Wenn du Wert auf Umweltfreundlichkeit und einen niedrigen Preis legst, lohnt es sich, noch etwas weiterzusuchen.

Neben dem Aldi Balance Board gibt es gute, robuste Alternativen, die dir einen guten Einstieg ermöglichen und sowohl günstig als auch nachhaltig sind.

Unser Top Pick
Aqua Marina Vapor
9.4

Das von Aldi vertriebene Body Coach Woodboard bietet einen preisgünstigen Einstieg zum Balance Boarden. Das ansprechende Design des in Asien hergestellten Boards wird von der qualitativen Anmutung und einem schwachen Handlingverhalten getrübt. Auch bei der mitgelieferten Korkrolle gibt es Verbesserungsbedarf.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.

Helene ist jeden Sommer mit dem Kanadier unterwegs, meistens im Berliner Umland. Sie mag Wasser in allen Formen, vor allem als Fluss, See oder Meer, und freut sich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, sich darauf und darin zu bewegen. Gerade hat sie das Stand up Paddeln für sich entdeckt.