Eine gute Alternative zu einer gängigen elektrischen Kühlbox sind Kühlboxen, die sich mit 12 Volt betreiben lassen.
Sofern du mit dem Auto unterwegs bist, hast du 12 Volt nämlich immer dabei: in der 12-V-Steckdose deines Wagens.
12-V-Kühlboxen sind somit perfekt geeignet für Picknicks, Strandtage und natürlich Festivals. Stecke sie einfach in deine 12-V-Steckdose und deine Getränke bleiben erfrischend kühl.
Allerdings solltest du die Kühlbox nur während der Fahrt laufen lassen, sonst entlädt sich die Autobatterie viel zu schnell.
Allerdings findest du auf vielen Camping-Plätzen mittlerweile ebenfalls geeignete Steckdosen, sodass die Kühlbox dein Auto auch mal verlassen darf, ohne dabei an Energie zu verlieren.
Es gibt verschiedene Arten von 12-V-Kühlboxen.
Einige haben ein separates Gefrierfach, andere nur ein Kühlfach. Auch das Fassungsvermögen variiert: von etwa 10 Litern bis zu mehr als 60 Litern.
Um ein bisschen Ordnung zu schaffen, erfährst du nun in unserer Checkliste, was beim Kauf einer 12-V-Kühlbox zu beachten ist.
Die besten 12V Kühlboxen
- Kühlt bis 15 °C unter Umgebungstemperatur
- Passt hinter den Fahrer- oder Beifahrersitz, dadurch...
- Abnehmbarer Deckel wird in geschlossenem Zustand durch...
- 12-V-Verbindungskabel für Zigarettenanzünder im...
- 𝐊Ü𝐇𝐋- 𝐔𝐍𝐃...
- 𝐄𝐂𝐎-𝐌𝐎𝐃𝐔𝐒: Mit der Max...
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Eine...
- 𝐆𝐔𝐓 𝐈𝐒𝐎𝐋𝐈𝐄𝐑𝐓: Die...
- Nutzinhalt: 39 Liter
- Kühlen bis 20 °C unter Umgebungstemperatur
- Stabiles, unzerbrechliches Aluminium-Gehäuse
- Geteilter Deckel zur Minimierung des Kälteverlustes,...
- 𝐊Ü𝐇𝐋- 𝐔𝐍𝐃...
- 𝐌𝐀𝐗- 𝐔𝐍𝐃...
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊...
- 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐀𝐔𝐁𝐀𝐑: Somit bleibt...
- IHR PRAKTISCHER BEGLEITER: Auf Reisen, beim Campen oder...
- KÜHL- & WARMHALTEFUNKTION: Die Kühlfunktion...
- FLEXIBLE ANSCHLÜSSE: Die elektrische Kühlbox kann mit...
- FÜR LANGE AUTOFAHRTEN: Die Kühlbox lässt sich...
- Thermoelektrischer Kühlschrank, bei dem die Kühlung...
- Funktioniert sowohl mit 12 V als auch mit 230 V
- Temperaturunterschied zur Umgebung: -18°
- Passt ganz einfach in den Kofferraum der meisten Autos
- ✅ Mobiler Mini-Kühlschrank für Auto, Picknick, Haus...
- ✅ 39 Liter Fassungsvermögen für aufrecht stehende...
- ✅ Drei Spannungsbereiche für die Verwendung im Auto,...
- ✅ Kühlung bis 18 °C unter Raumtemperatur
- Thermoelektrische Kühlbox mit Kühl- und...
- 2in1-Funktion: Die Kühlbox kann sowohl kühlen als...
- USB-Anschluss: Der Betrieb dieser Kühlbox ist auch...
- Starke Kapazität: Mit einer Nettokapazität von 25...
Checkliste: Was ist bei 12-Volt-Kühlboxen wichtig?
- Kapazität: Überlege genau, wie viele Personen die Box versorgen soll und über einen wie langen Zeitraum das geschehen soll. Wenn du nur ein paar Getränke für dich und deinen Partner für einen kurzen Tagesausflug mitnehmen willst, ist ein kleines Modell natürlich ausreichend. Wenn du länger mit der Familie unterwegs bist und genug Getränke und Essen für alle dabei haben willst, solltest du ein größeres Modell wählen.
- Fächeranzahl: Wenn du oft unterwegs isst oder deine Getränke getrennt von deinem Essen aufbewahren möchtest, solltest du nach einer Box mit verschiedenen Fächern für verschiedene Inhalte Ausschau halten.
- Kühlleistung: Je besser die Isolierung der Box ist, desto länger hält sie deine Getränke kühl. Eine gute Faustregel ist, dass die Wände mindestens drei Zentimeter dick sein sollten.
- Verarbeitung: Kühlboxen aus billigem Plastik werden oft schon nach kurzer Zeit undicht. Wenn du an deiner Box lange Zeit Freude haben willst, solltest du deshalb darauf achten, dass sie aus hochwertigen Materialien hergestellt ist.
- Gewicht und Größe: Wenn du deine Box auf längere Wanderungen oder Trekkingtouren mitnehmen willst, achte darauf, wie leicht sie zu tragen ist. Je leichter und kleiner, desto besser, versteht sich. Aber opfere dafür nicht zu viel Fassungsvermögen.
- Extras: Einige Kühlboxen haben einen Tragegriff oder Räder. Das ist besonders praktisch, wenn die Box oft aus dem Auto geholt werden soll. Einige Modelle haben auch einen USB-Anschluss. Damit kannst du zum Beispiel dein Mobiltelefon aufladen.